
Nicht nur die Stimmung kochte.
Deutschland, Juni 2024 – die Heim-EM stand kurz vor dem Anpfiff. Der perfekte Anlass für Wolt, den Lieferdienst der Herzen, eine begleitende Kampagne zu starten. Schließlich wollte diesen Sommer wirklich niemand in der Küche stehen, während das entscheidende Tor fällt.
Bereits vor dem ersten Spiel zierten die üblichen Verdächtigen die Straßen des Landes: Plakate mit feiernden Fans, wohin das Auge blickt. Dank der allgegenwärtigen wie viertklassigen Sponsoren-Motive war klar, dass König Fußball kommunikativ regierte. Wir mussten also gar nicht groß "Fußball" sagen, um "Fußball" zu sagen. Stattdessen setzten wir auf angriffslustige Headlines in plakativer Gestaltung, serviert mit offensiver Sichtbarkeit.
Sehr gut aufgestellt.
Wir haben das Klopp’sche überfallartige Gegenpressing in Kommunikation übersetzt. Und unsere zig Motive während der ganzen Europameisteschaft in den Hauptbahnhöfen der 10 Spielstädte auf so ziemlich allen Flächen präsentiert, die man buchen konnte. Einfach ein Genuss vor vollen Zügen.
Nur logisch, dass wir auch ihren Klang der ganzen Welt präsentieren mussten.
Nur logisch, dass wir auch ihren Klang der ganzen Welt präsentieren mussten.
Nur logisch, dass wir auch ihren Klang der ganzen Welt präsentieren mussten.
Für unsere digitalen Placements galt ab der K.O.-Runde:
Es geht erst los, wenn der Schiri abpfeift.
Direkt nach Spielende haben wir steckpassgenaue Gratulationsmotive für die siegreichen Teams und ihre typischen Gerichte genau da hochleben lassen, wo ihre Fans unterwegs waren: am Bahnhof und im Feed.
Datenschutz Impressum © MOTOR Kommunikation GmbH – 2023
Datenschutz Impressum
© MOTOR Kommunikation GmbH – 2023
Datenschutz Impressum
© MOTOR Kommunikation GmbH – 2023